Mit dem Neubau für das Evangelische Kinderhaus an der Sternwarte ist in Würzburg eine moderne Kindertagesstätte entstanden, die Platz für 24 Krippen- und 50 Kindergartenkinder bietet. Als erstes städtisches Gebäude im „Würzburger Energiestandard“ setzt das Projekt Maßstäbe für zukunftsorientiertes Bauen – energieeffizient, ökologisch durchdacht und architektonisch harmonisch in die Umgebung eingebettet. Besonderes Augenmerk galt dabei dem Erhalt des Baumbestands auf dem Gelände, der in die Planung integriert wurde.
Die Lindner GFT leistete einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der energetischen und funktionalen Anforderungen im Bereich Bodenaufbau und Flächenheizung. Im Rahmen der Ausbauarbeiten wurde zunächst eine gebundene Schüttung eingebracht, die eine plane, wärmedämmende Fläche mit hoher Druckfestigkeit, Nichtbrennbarkeit und hervorragender Pumpfähigkeit schafft. Diese Lösung ermöglicht einen präzisen Höhenausgleich und bildet das ideale Fundament für die weitere Installation.
Auf die Schüttung aufbauend erfolgte die Verlegung der NORIT-TE 30 Therm GF – einer Fußbodenheizung mit geringer Aufbauhöhe und sehr guten Schallschutzeigenschaften. Mit niedrigen Vorlauftemperaturen unterstützt es den nachhaltigen Low-Tech-Ansatz des Gebäudes und sorgt zugleich für angenehmen, gleichmäßigen Wärmekomfort – ein wichtiger Aspekt für das tägliche Wohlbefinden von Kindern und Betreuungspersonal.
Projekt: Neubau Kindertagesstätte mit Mensa, Stadt Würzburg
Gebäudetyp: Kindertagesstätten
Adresse: An der Sternwarte 1a
PLZ/Ort: 97074 Würzburg
Land: Deutschland
Fertigstellung: 2025
Firma: Lindner Gipsfaser- und Trockenbauprodukte GmbH