NORIT vereinfacht Nachweisführung für Gebäudezertifizierungen

10.10.25
NORIT Redaktion
PressemitteilungNachhaltigkeit

Dettelbach, 10.02.2025: Als Vorreiter in der Branche nutzt NORIT den innovativen Produktpass des renommierten Sentinel Holding Instituts (SHI). Die wegweisende Neuerung vereinfacht und beschleunigt die Suche und Dokumentation wesentlicher Produktqualitäten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Der SHI-Produktpass ermöglicht es mit einem Klick, alle relevanten Dokumente aus der umfangreichen SHI-Datenbank abzurufen. Damit entfällt für ausführende Bauunternehmen, Architekten und Auditoren der mühsame Prozess der manuellen Recherche auf verschiedenen Webseiten, das aufwändige Herunterladen einzelner Nachweise oder zeitintensive E-Mail-Anfragen.

Die Lindner GFT GmbH hat seine Gipsfaserprodukte NORIT-Fußbodenheizung und NORIT-Trockenestrich in der SHI-Datenbank gelistet. Damit profitieren Kunden unmittelbar von dem innovativen Angebot. Bei der offiziellen Überreichung des SHI-Produktpasses auf der diesjährigen BAU Messe in München erreichte unser Engagement für Nachhaltigkeit und Transparenz im Bauwesen somit einen neuen Meilenstein.

Passgenaue Nachweise für Zertifizierungen

„Besonders bemerkenswert ist, dass der SHI-Produktpass so konzipiert ist, dass er direkt als anerkanntes Nachweisdokument bei den relevanten Zertifizierungsstellen eingereicht werden kann." Dies bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis und optimale Nutzung der Personalkapazitäten bei allen Prozessbeteiligten", betont Ralf Kärger, Geschäftsführer beim Sentinel Holding Institut, anlässlich des Starts des wegweisenden Service.

Der SHI-Produktpass bietet maßgeschneiderte Nachweise für eine Vielzahl von Zertifizierungen, angefangen von DGNB, QNG und BNB bis hin zur EU-Taxonomie. Digital oder als PDF integriert sind unter anderem spezifische Angaben zu Umwelt- und Gesundheitsaspekten, wie das DGNB Kriterium ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt, die gesundheitlichen Anforderungen des staatlichen Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude (QNG Anhangdokument 3.1.3), die SHI-Produktbewertung für schadstoffgeprüfte Produkte. Darüber hinaus sind Nachweise für die Konformität mit der EU-Taxonomie, BREEAM (HEA 02 Qualität der Innenraumluft) sowie das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) verfügbar.

https://www.sentinel-holding.eu/de/Portal/Partner/Lindner-GFT-GmbH

Weitere News/Events